Nachfolger von Ministerin Stolz: Freie-Wähler-Bezirkschef von Zobel hofft auf zweiten Landrat in Unterfranken
Der Landtagsabgeordnete Felix von Zobel ist neuer Vorsitzender der Bezirksvereinigung der Freien Wähler (FW) in Unterfranken. Der 33-Jährige aus Darstadt (Lkr.Würzburg) tritt die Nachfolge von Kultusministerin Anna Stolz an, die das Amt „aus Zeitgründen“ abgegeben habe, wie von Zobel auf Nachfrage berichtet.
Als Ministerin sei Stolz bayernweit stark gefordert, sodass man übereingekommen sei, die Führung neu aufzustellen. „Ich weiß, dass ich in große Fußstapfen trete“, sagt Felix von Zobel. Die drei Jahre mit Stolz an der Spitze seien für die Freien Wähler „sehr erfolgreich“ gewesen:Schließlich konnte man die Zahl der FW Mandate von zwei auf drei erhöhen.
Tamara Bischof ist die einzige FW-Landrätin
Das Hauptaugenmerk der neuen Führung gilt der Kommunalwahl im März 2026. Von Zobel räumt ein, dass die Stellung der Freien Wähler in den Kommunen von Unterfranken noch „ausbaufähig“ ist. Zwar stellt man zahlreiche Bürgermeister, bei den Landratsposten sieht er aber Luft nach oben. Aushängeschild bleibt Tamara Bischof, die Landrätin von Kitzingen. Seit Oktober 2000 im Amt, hat die 62-Jährige angekündigt, sich erneut zur Wahl zu stellen.
Von Zobel macht kein Hehl daraus, dass die Freien Wähler gerne ein weiteres Landratsamt erobern möchten. Der Verlust des Landratspostens in Main-Spessart, den man jahrzehntelang innehatte, schmerzt die Verantwortlichen auch noch fünf Jahren noch. Über mögliche Kandidaten will der neue Bezirksvorsitzende nicht spekulieren: „Aber mit uns ist zu rechnen.“
Bei der Mitgliederversammlung in Dettelbach (Lkr. Kitzingen) wurden als stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvereinigung Anna Stolz, Tamara Bischof, Frank Helmerich aus Bad Königshofen (Lkr. Rhön-Grabfeld) und Maili Wagner aus Laufach (Lkr. Aschaffenburg) gewählt.
Doppelstruktur der Organisation soll eingeebnet werden
Ein Ziel der Freien Wähler bleibt laut von Zobel auch, auf Dauer die Doppelstruktur in der Organisation einzuebnen. Neben den Landes- und den Bezirksvereinigungen, die gemäß dem Wahlrecht die Voraussetzungen für die Teilnahme an überregionalen Wahlen sind, gibt es den Landes- und den Bezirksverband der Freien Wähler, in dem auch FW-Kommunalpolitiker aktiv sind, die von den Ambitionen der Partei auf Landes- und Bundesebene nicht viel halten.
Deshalb wurde in Dettelbach ein neuer Vorstand des Bezirksverbands gewählt: An der Spitze steht weiter der Landtagsabgeordnete Thomas Zöller aus Mönchberg (Lkr. Miltenberg). Seine Stellvertreter sind Felix von Zobel, Tamara Bischof, Maili Wagner und Dennis Neßwald, der Bürgermeister von Kleinostheim (Lkr. Aschaffenburg).
Vorstandschaft | Bezirksvereinigung Unterfranken |
Vorsitz | Felix von Zobel |
Stv. Vorsitzende | Anna Stolz Tamara Bischof Frank Helmerich Maili Wagner |
Schatzmeister | Matthias Bäuerlein |
Schriftführer | Cengiz Zarbo |
Vorsitzende JFW | Lorenz Höfler, lt. Satzung |
Kassenprüfer | Osker Ebert, Burkhard Wengel |
Vorstandschaft | Bezirksverband Unterfranken |
Vorsitz | Thomas Zöller |
Stv. Vorsitzende | Felix von Zobel Tamara Bischof Maili Wagner Dennis Neßwald |
Schatzmeister | Matthias Bäuerlein |
Schriftführer/in | Cengiz Zarbo |
Kassenprüfer | Oskar Ebert, Burkhard Wengel |
Beisitzer | Benno Friedrich |
Beisitzer | Sabine Weinbeer |
Beisitzer | Stefanie Schneider |
Beisitzer | Ulrich Falk |
Beisitzer | Peter Utsch |
Beisitzer | Michael Schüßler |
Beisitzer | Julian Lörzel |
Beisitzer | Edwin Hußlein |
Beisitzer | Alois Fischer |
Mandatsträger, LT | Anna Stolz |
Mandatsträger, BT | Thomas Schiebel |
Mandatsträger, BT | Josef Hofmann |
Beauftragter für Bildung | Robert Kremling |
Beauftragte für Gleichstellung | Dr. Susanne Knof |
Beauftragte für Presse-/Öffentlichkeitsarbeit | Sabine Weinbeer |